Regeln (Stand 09.12.2012)

#1 von Ligaleitung , 09.12.2012 18:01

Vorwort:
In der PS3 F1-Liga geht es vor allem um den Spaß am Spiel, auf und neben der Strecke.
Hier treffen sich Fahrer aus Deutschland und anderen Ländern, um ihrem Hobby
- dem Fahren von Rennsportsimulationen - nachzugehen und nette Leute zu treffen.

Es wird von allen Usern dieser Liga erwartet, diese Regeln ernstzunehmen und einzuhalten,
um den Spaßfaktor zu wahren.

Bitte diese Regeln sorgfältig durchlesen und beachten. Unwissenheit schützt NICHT vor Strafen!


Anmelden:
Jeder Teilnehmer muss sich hier auf dieser Webseite anmelden. Einfach auf ,,anmeldung" klicken und das Formular ausfüllen.

Abmelden:
Jeder Teilnehmer einer Ligagruppe, der an einem Wochenende nicht mitfahren kann, muss sich im dafür vorgesehenen Forum abmelden. Wer sich nicht abmeldet, darf in seinem nächsten Rennen keine Qualifikation fahren und muss sein Auto die ganze Zeit über in der Box lassen!

Rennleiter:
Für jede Ligagruppe gibt es (mindestens) einen Rennleiter, der dann auch 15 Minuten vor Rennstart den Raum erstellt und die Einladungen versendet. Den bzw. die jeweiligen Rennleiter könnt Ihr im Forum ersehen.
Es gilt nur das, was der Rennleiter entscheidet; NUR ER startet das Rennen und ist auch für die Bilder vom Rennergebnis verantwortlich. Er kann auch in Notfällen ein Spiel neu starten, wenn ein Bug auftreten sollte oder ein ANDERER Fahrer als er das Spiel gestartet hat!

Qualifying:
Sobald der Rennleiter das Spiel gestartet hat, beginnt die Qualifikation mit einer Dauer von 15 Minuten.
Jeder Fahrer muss in dieser Zeit darauf achten, niemanden vermeidbar zu behindern, da solch ein Verhalten unfair ist und mit einer empfindlichen Strafe belegt wird.
Es darf während dem Qualifying nicht auf Session aufgeben gedrückt oder mutwillig sein Auto zerstört werden, da dies sonst eine Strafe nach sich ziehen kann.
Sollte es vorkommen das jemand sein Auto zerstört oder auf Session aufgeben drückt, muss er es im Rennbericht erklären andernfalls wird eine Strafe ausgesprochen.

Verhalten beim Rennstart:
Da das Fahrerfeld immer größer wird, müssen sich alle Fahrer nach erfolgtem Rennstart wesentlich disziplinierter verhalten, als das bisher der Fall war. Man bedenke dabei, dass auch die Austragung der Rennen auf leistungsstarken Servern nicht verhindert, dass man den Vordermann treffen kann, obwohl er in der eigenen Sichtweise noch einige Meter entfernt ist. Insbesondere unmittelbar nach dem Rennstart gilt:
"Das Rennen wird nicht in den ersten Kurven gewonnen." Aber auch im gesamten Rennverlauf bitten wir auf Kamikaze-Manöver und die sprichwörtliche Brechstange zu verzichten. Mit derartigen Unfällen erntet man lediglich den Unmut der leidtragenden Fahrer sowie Strafen bis hin zum Ausschluss von dieser Liga!

Verhalten im Rennen:
• Bei Unfällen lässt der Verursacher den Geschädigten wieder vorbei, anschließend wird weitergefahren.
Die betreffende Situation wird nach dem Rennen anhand der Rennberichte und Aussagen der Unfallgegner (und ggf. Zeugen) durch die Rennleiter & Admins entschieden.
• Bei Unfall, Dreher, Spritmangel, Motorschaden oder einer Reifenpanne muss die Ideallinie sofort verlassen werden.
• Beim Wiederbefahren der Strecke nach einem Dreher unbedingt anhand der Streckenkarte auf herannahende Fahrzeuge achten und ggf. warten.
• Bei Überrundungen werden blaue Flaggen vom Spiel gezeigt und Strafen beim Ignorieren durch selbiges vergeben.
• Bei Überrundungen muss der Überrundende schnell und mit ausreichend Platz vorbeigelassen werden. Dazu sollte der zu überrundende Fahrer die Ideallinie verlassen und kurz vom Gas gehen.
• Man darf die Linie nicht öfter als einmal wechseln, wenn ein Gegner hinter einem ist.
• Es wird erwartet, dass niemand absichtlich die Strecke mit einem Zeitvorteil abkürzt (kann aber immer mal versehentlich durch Fahrfehler vorkommen). Sollte ein Fahrer im Rennen abkürzen, so muss dieser erkennbar vom Gas gehen, um den Vorteil wieder auszugleichen.
• Rückwärtsfahren auf und neben der Rennstrecke ist verboten. Ausnahme: Das Fahrzeug steht frontal vor einer Mauer und ist durch Vorwärtsfahren nicht wieder auf die Rennstrecke zu bewegen.

Punktevergabe:
Platz 01 = 25 Punkte
Platz 02 = 18 Punkte
Platz 03 = 15 Punkte
Platz 04 = 12 Punkte
Platz 05 = 10 Punkte
Platz 06 = 08 Punkte
Platz 07 = 06 Punkte
Platz 08 = 04 Punkte
Platz 09 = 02 Punkte
Platz 10 = 01 Punkte

Sollte ein Fahrer während des Rennens disqualifiziert werden, aufgrund von Internet- oder Serverproblemen aus dem Rennen fliegen oder aufgrund von Überrundungen nicht die volle Renndistanz absolvieren (DSQ/DNF): In diesen Fällen werden dennoch (volle) Punkte vergeben, sofern mindestens 75 % der vorgesehenen Rundenzahl gefahren wurden. Hierbei werden die Positionen so übernommen, wie sie das Spiel im Anschluss an das Rennen auflistet. Es dürfte sich von selbst verstehen, dass es bei einem freiwilligen Ausstieg etwa wegen anderweitiger Termine, Verärgerung über den Rennverlauf oder aussichtsloser Position auch bei mehr als 75 % keine Punkte gibt.

Wer freiwillig aufgibt, hat das Rennen umgehend zu verlassen. Es ist nicht erlaubt, das Fahrzeug vorübergehend oder dauerhaft am Streckenrand, in Auslaufzonen oder ähnlichen Bereichen abzustellen, um "zuzuschauen" oder das Rennen eventuell zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Hintergrund ist vor allem die unnötige Gelbphase, die dadurch im betroffenen Sektor ausgelöst wird. Überholt man in diesem Bereich, vergibt das Spiel dafür Strafen oder sogar Disqualifikationen, obwohl es keinen reellen Grund für ein Überholverbot gibt. Außerdem kann das Fahrzeug bzw. der entsprechende Punkt auf der Streckenkarte bei den anderen Fahrern zu Irritationen führen.

Rennbericht:
Jeder Teilnehmer kann ein Rennbericht ins jeweilige Forum schreiben ist aber keine Pflicht.

Protest gegen Rennwertung bzw. Strafen:
Strafen werden nach allen Rennberichten und der abschließenden Beurteilung durch die Rennleiter und Admins ausgesprochen. Ein Protest kann frühestens Mittwoch bis spätestens Donnerstag 22:00 Uhr per PN an den Haupt-Admin abgegeben werden. Der Protest muss folgende Inhalte aufweisen :

• Name der / des zu untersuchenden Fahrer/s
• Zeitstempel und / oder Rundenzahl
• Nennung des Regelverstoßes
• Ausführliche Unfallbeschreibung

Strafenkatalog:
Rücksichtloses Wiederbefahren der Rennstrecke:
• Beim nächsten Rennen darf keine Qualifikation gefahren werden (gilt nur bei einer Kollision mit einem nachfolgenden Fahrer und wenn dieser keine Schuld hieran trägt).

Behinderung bei Überrundungen:
• Wird durch die Software mit einer Durchfahrtsstrafe belegt. Anderenfalls kann nach dem Rennen auch eine Strafe durch die Rennleiter und Admins verhängt werden.

Abkürzen:
• Im Rennen verhängt das Spiel automatisch eine Stop-and-Go- oder eine Zeitstrafe. Anderenfalls kann nach dem Rennen auch eine 25-Sekunden-Strafe durch die Rennleiter und Admins verhängt werden.
• In der Qualifikation wird die betreffende Runde vom Spiel automatisch nicht gewertet.
• Beim mehrfachen absichtlichen Abkürzen kann die Strafe erhöht werden und im Extremfall zum Ausschluss vom nächsten Rennen führen.

Rückwärtsfahren:
• Ausschluss vom nächsten Rennen.

Verhindern einer Überholung durch mehrfachen Fahrspurwechsel:
• 25 Sekunden Zeitstrafe, je nach Situation kann der Fahrer nachträglich auch disqualifiziert werden.

Unfälle:
• Werden nach dem Rennen durch die Rennleiter und Admins untersucht und Strafen der Schwere nach vergeben. Die Rennleitung behält sich vor, bei extrem Situationen eine Strafe außerhalb des Strafenkatalogs zu verhängen.


Autowechsel/Gruppenwechsel:
Zur Vermeidung von Benachteiligungen weden die Rennen mit der Einstellung "gleichrangige Wagen" gefahren. Die jeweiligen Autos werden am Anfang einer Saison zugeteilt; soweit möglich, wird bei der Zusammenstellung einer Gruppe auf Wünsche eingegangen. Während der Saison werden keine Fahrzeugwechsel vorgenommen, auch nicht bei Freiwerden von Autos durch Ausstieg von Fahrern.

Einladung:

Eingeladet werdet ihr von Kevin-iceman98 oder Kevin-grosjean96. Es wird 10 Minuten vorher eingeladen.Wenn einer im Qualifying rausfliegen, also am ende der Quali, machen wir ein fliegenden Start. Das heißt: Wie bei einer Safety Car Phase, der erste bestimmt den Abstand... Sollte einer zu beginn rausfliegen machen wir nochmal neue Lobby auf. Wenn einer im Rennen rausfliegt hat er leider pech gehabt.

 
Ligaleitung
Administrator
Beiträge: 14
Registriert am: 09.12.2012


   

GERMANCLUB

copyright by kevin-grosjean96 est 2012
Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen
Datenschutz